Mit Facebook Ads können regionale Unternehmen nun problemlos potentielle Kunden in der unmittelbaren Umgebung erreichen.
Das soziale Netzwerk erlaub es Werbetreibenden Personen anzusprechen, die sich just in dem Moment in der Nähe des Geschäftes befinden. Durch individuelles lokales Targeting, können bestimmte Zielgruppen sehr genau angesprochen werden. Durch dieses zielgenaue Targeting können Personen die sich vor Kurzem in der Nähe eine lokalen Geschäftes aufgehalten haben, als Zielgruppe festgelegt werden.
Vorteile gegenüber klassischen Werbeformen in Zeitung und Radio
Ein ganz klarer Vorteil der Facebook Werbung gegenüber klassischen Werbeformen wie Print und Radio ist eindeutig die sehr genaue Aussteuerung auf die individuell festgelegte Zielgruppe. Es ist sogar möglich Nutzer zu erreichen die sich in unmittelbarer Nähe befinden oder ihren Wohnsitz in der Nähe eines lokalen Geschäftes haben.
Nutzer müssen für diese Art von Targeting, auf Ihren Smartphones die Funktion „Standortinformationen Teilen“ aktiviert haben. Ist diese Funktion aktiv, erlaubt es Facebook dem Werbetreibenden Personen in einem Radius von einer Meile einzugrenzen. Das wiederum steigert die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden die lokalen Geschäfte besuchen.
Wer sollte regionale Werbeanzeigen über Facebook schalten?
Studien haben ergeben, dass mehr als 30% (Google Studie) der Kunden vor dem Besuch eines lokalen Geschäfts oder der vor dem Kauf, eine Werbeanzeige gesehen haben, die auf Grund ihres Standortes ausgeliefert wurde. Das ist enorm und sehr wichtig für lokale Geschäfte.
Die Möglichkeiten sind sehr vielseitig. Lokale Unternehmen die angewiesen auf Laufkundschaft sind können diese Werbemöglichkeiten für sich nutzen. Beispielsweise könnte ein Metzger in der Früh Facebook-Nutzer erreichen, die auf dem Weg zur Arbeit sind und an der Metzgerei vorbeifahren. Mit einer gezielten Werbeanzeige können diese Nutzer dazu animiert werden, in die Metzgerei zu kommen und eines der beworbenen Produkte zu kaufen.